Wissenschaft Historie- heute- Zukunft

Prof. Walach ist habilitierter klinischer Psychologe (Diplom 1985, Promotion 1992, Habilitation 1998) und Philosoph mit Promotion in Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte (1995). Er ist Professional Research Fellow am Next Society Institut an der Kazimieras Simonavicius University in Vilnius Litauen und Leiter und Gründer des Change Health Science Instituts in Berlin. Er lehrte auch International an der medizinischen Poznan Polen, an der Europa- Universität Viadrina und war Forschungsprofessor an der Universität Northampton in England. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Evaluation komplementär medizinischer Verfahren und der Frage nach der Schnittstelle zwischen Bewusstsein und Gesundheit. Er publizierte >200 peer reviewte Forschungsarbeiten, >100 Buchkapitel und 16 Bücher und ist einer der meist zitierten Wissenschaftler heute.

Prof. Walach ist ein absoluter Experte in Bezug auf medizinische Studien, sowohl mit eigener Forschung als auch in der Beurteilung von Studien. Er kann uns daher tiefe Einblicke geben in die Problematik, die durch unser System der Finanzierung randomisierter kontrollierter Studien entsteht. Wir erfahren in diesem Gespräch unheimlich interessantes aus der Geschichte der Wissenschaft. Wie wir bereits beinahe den Weg in eine komplett andere Art der Wissenschaft eingeschlagen hätten, in welcher auch spirituelle Aspekte eine Rolle gespielt hätten. Und weshalb es anders kam. Prof. Walach erläutert die Vor- und Nachteile der Datenbasierten (Evidenzbasierten) Medizin, die uns in ihrer aktuellen Form eine beschränkte Sichtweise der Welt präsentiert. Die wichtige Rolle der Arzt- Patienten-Beziehung in der Medizin, und vor allem das Heilungspotenzial der selbstverantwortlichen Entscheidung, die im aktuellen Studiendesign außen vor gelassen wrid. Gerade in der heutigen Zeit ist es so wichtig, dieses Hintergrundwissen hinsichtlich der Wissenschaftsgeschichte und unseres Gesundheitssystems zu haben- und eine Kultur des Bewusstseins zu entwickeln. Um zu verstehen, an welchen Stellen wir Selbstverantwortung übernehmen und zum Agenten (statt Patienten) werden sollten, und wie wir die Wissenschaft und unser Gesundheitssystem durch eine Umstrukturierung des Finanziellen Systems und das Erstellen bestimmter Gremien weiterentwickeln können. Ein sehr inspirierender Diskurs mit Einem, der mitten drin steht und sich auskennt.

Prof. Dr. Harald Walach

Prof. für Psychologie, Philosoph, Leiter und Gründer Change Health Science Institut (CHS), Wissenschaftshistoriker

  Kongress Pakete

 In die Erstellung dieses Kongresses ist all meine Energie, Liebe, Zeit, Geld und Herzblut geflossen. Es hat mir so viel gegeben, diesen Prozess zu durchleben! Und ich hoffe, es gibt Dir genauso viel wertvolle Impulse und transformierende Gedanken. Wenn Du dieses oder andere Interviews gerne dauerhaft zur Verfügung haben möchtest, dann kannst Du Dir hier ein Kongress Paket sichern. Natürlich unterstützt Du damit auch mich und meine Arbeit, damit ich auch in Zukunft weiterhin auf diese Weise wirken kann.

Das Interview ist nicht mehr verfügbar. Schau dir die Kongresspakete an, um uneingeschränkten Zugriff auf alle Interviews zu haben.

Hier noch ein wichtiger Hinweis zu den Inhalten dieses Kongresses: Wir haften nicht für Aussagen und Äußerungen von Dritten. Die Aussagen und Äußerungen unserer Interviewpartner liegen ausschließlich in deren Verantwortungsbereich. Dieser Kongress und seine Inhalte stellen keinen Ersatz für ärztliche oder therapeutische Behandlungen dar. Sie dienen lediglich der persönlichen Weiterentwicklung der Teilnehmer. Sämtliche Inhalte wurden mit größter Sorgfalt von uns zusammengestellt. Dennoch übernehmen wir für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben keine Haftung und bitten Dich vom Herzen: Höre immer gut auf deine Intuition, um für dich selbst abwägen zu können, welche Impulse du ausprobieren willst. Du selbst bist Schöpfer deines Lebens und trägst die Verantwortung für dein Handeln, deine Entscheidungen und dein zukünftiges Wohlergehen.