Psychoneuroimmunologie- Einfluss von Psyche und Nervensystem auf das Immunsystem

Prof. Schubert macht etwas, was in der Medizin heute leider nicht mehr Gang und Gebe ist: Er betrachtet den Menschen ganzheitlich und forscht über die Einflüsse der Psyche auf das Nervensystem und auf das Immunsystem. Prof. Schubert ist Mediziner und Psychologe. Er studierte in Innsbruck,  machte dann eine Ausbildung zum ärztlichen Psychotherapeuten, arbeitete 1992-1995 als wissenschaftliche Assistenz an der Medizinischen Chemie und Biochemie der Uniklinik Innsbruck. Ab 1995 baute er dann das Labor für Psychoneuroimmunologie an der Uniklinik für medizinische Psychologie in Innsbruck auf. Nach einem Forschungsjahr in San Diego, Californien in 2005, wurde er zum Leiter der Arbeitsgruppe Psychoneuroimmunologie des deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin. 2013-2020 war er Vorstandsmitglied der Thure von Uexküll Akademie. Er ist Autor des Buches “Das unsichtbare hinter dem Sichtbaren- Gesundheit und Krankheit neu denken”. Er veranstaltet dieses Jahr bereits zum dritten Mal den Psychoneuroimmunologie Kongress in Innsbruck, der vom 7.-9.10.2022 stattfindet. (Anmeldung über den link möglich)

Das Immunsystem ist ein hoch komplexes System, in dem von einer inneren Intelligenz gesteuert, präzise Prozesse ablaufen. Prof. Schubert erklärt uns dieses und verdeutlicht den Einfluss von Stress sowie der Psyche auf diese Abläufe. Mit seinem Team erforscht er die Zusammenhänge und fand im realen Leben und am Menschen ganz andere Ergebnisse, als sie in den standard mäßigen punktuellen Laboruntersuchungen der Immunologie möglich sind. Wir stellen uns daher die Frage, was denn nun wirklich Immunologie ist- die kontrollierten Bedingungen im Labor an Versuchstieren, oder die Ergebnisse, die das Leben und die Menschen liefern. In diesem Zusammenhang kommen wir natürlich auf die Situation der letzten 2-3 Jahre und die Corona Impfung zu sprechen, Prof. Schubert findet hier ausgesprochen klare Worte und rät von der Impfung (außer bei immunsupprimierten oder sehr alten Menschen) klar ab. Insbesondere die re-traumatisierenden Aspekte, die für viele Menschen in der Zeit der Pandemie eine Lebensrealität wurden, haben einen unvorhergesehenen Einfluss auf unser Immunsystem und somit auch auf Krankheit. Wir sprechen über Möglichkeiten der ganzheitlichen Patienten Behandlung bzw. Begleitung von Menschen in ihrem Leben.

Prof. Dr. Dr. Christian Schubert

Ärztlicher Psychotherapeut, Leiter Labor für Psychoneuroimmunologie Univ. Klinik Innsbruck

Psychoneuroimmunologie Kongress in Innsbruck, der vom 7.-9.10.2022

  Kongress Pakete

 In die Erstellung dieses Kongresses ist all meine Energie, Liebe, Zeit, Geld und Herzblut geflossen. Es hat mir so viel gegeben, diesen Prozess zu durchleben! Und ich hoffe, es gibt Dir genauso viel wertvolle Impulse und transformierende Gedanken. Wenn Du dieses oder andere Interviews gerne dauerhaft zur Verfügung haben möchtest, dann kannst Du Dir hier ein Kongress Paket sichern. Natürlich unterstützt Du damit auch mich und meine Arbeit, damit ich auch in Zukunft weiterhin auf diese Weise wirken kann.

Das Interview ist nicht mehr verfügbar. Schau dir die Kongresspakete an, um uneingeschränkten Zugriff auf alle Interviews zu haben.

Hier noch ein wichtiger Hinweis zu den Inhalten dieses Kongresses: Wir haften nicht für Aussagen und Äußerungen von Dritten. Die Aussagen und Äußerungen unserer Interviewpartner liegen ausschließlich in deren Verantwortungsbereich. Dieser Kongress und seine Inhalte stellen keinen Ersatz für ärztliche oder therapeutische Behandlungen dar. Sie dienen lediglich der persönlichen Weiterentwicklung der Teilnehmer. Sämtliche Inhalte wurden mit größter Sorgfalt von uns zusammengestellt. Dennoch übernehmen wir für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben keine Haftung und bitten Dich vom Herzen: Höre immer gut auf deine Intuition, um für dich selbst abwägen zu können, welche Impulse du ausprobieren willst. Du selbst bist Schöpfer deines Lebens und trägst die Verantwortung für dein Handeln, deine Entscheidungen und dein zukünftiges Wohlergehen.